Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer: Das innere Archiv & Stroh im Kopf
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer: Das innere Archiv & Stroh im Kopf" von Vera F. Birkenbihl ist ein Buch, das sich mit der Optimierung der eigenen Denk- und Lernprozesse beschäftigt. Birkenbihl, eine bekannte Expertin für gehirngerechtes Lernen, vermittelt in diesem Werk Techniken und Methoden, um das Potenzial des Gehirns besser zu nutzen. Das Buch ist in zwei Hauptteile gegliedert. Im ersten Teil, "Das innere Archiv", erklärt Birkenbihl, wie unser Gedächtnis funktioniert und wie wir Informationen effektiver speichern und abrufen können. Sie beschreibt Strategien zur Verbesserung der Merkfähigkeit und zur Organisation des Wissens im Gehirn. Im zweiten Teil, "Stroh im Kopf", geht es darum, mentale Blockaden zu überwinden und kreatives Denken zu fördern. Birkenbihl bietet Übungen an, die helfen sollen, eingefahrene Denkmuster zu durchbrechen und die eigene Kreativität zu steigern. Durch praktische Tipps und leicht verständliche Erklärungen ermutigt das Buch die Leserinnen und Leser dazu, vom passiven Besitzer ihres Gehirns zum aktiven Benutzer zu werden. Ziel ist es, die persönliche Lernfähigkeit sowie die geistige Flexibilität zu erhöhen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Vera F. Birkenbihl war die Leiterin des Instituts für gehirn-gerechtes Arbeiten und eine der ganz Großen der Seminar-Szene. Ihre Themenbereiche waren vor allem Brain-Management, d. h. denken, lehren, lernen und Zukunftstauglichkeit. Sie galt als anerkannte Trainerpersönlichkeit, nicht zuletzt, weil sie ihren Stoff selbst entwickelte und systematisch aktualisierte, sondern auch, weil sie ebenso konsequent neue Themen erschloss. Über eine halbe Million Menschen haben ihre Vorträge und Seminare besucht. Die Gesamtauflage ihrer Bücher, CDs und DVDs liegt inzwischen bei über drei Millionen.
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Redline Verlag
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2020
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover
- 503 Seiten
- Erschienen 1980
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback -
- Erschienen 2000
- W H Freeman & Co
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Stiftung Warentest
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Square Peg
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- paperback -
- Erschienen 1984
- Three in One Concepts




