
Digitales Unbehagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kann Fernsehen zu Demenz führen? Warum reduziert ein Smartphone unser Denkvermögen? Wie nutzen Kriminelle das Internet für ihre Machenschaften? Und was hat die digitale Infrastruktur mit den weltweiten Treibhausemissionen zu tun? Deutschlands bekanntester Hirnforscher Manfred Spitzer deckt die Gefahren von Handys, Gaming und Social Media auf und erklärt dabei gewohnt verständlich, welche Auswirkung das digitale Leben auf uns hat. Ein beeindruckender Blick in unsere Zukunft und ein Augenöffner, der zeigt, wie wichtig ein bewusster Umgang mit den neuen Medien ist. von Spitzer, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, geboren 1958, leitet die Psychiatrische Universitätsklinik in Ulm und das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen. Er ist Autor zahlreicher Bücher, zum Beispiel des Bestsellers »Digitale Demenz«. Er ist einer der bedeutendsten Gehirnforscher Deutschlands und versteht es wie niemand sonst, wissenschaftliche Erkenntnisse anschaulich und fundiert zu vermitteln.
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- paperback -
- Giarte Media Group B.V.
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- Piatkus
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Kerber Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- paperback
- 270 Seiten
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann