
Der Kühlschrank war leer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Beijing, wo liegt das denn? Diese Frage stellte sich ein 40 Jähriger Badener, der bis dahin sehr verwurzelt mit seiner Heimat war. Eine berufliche Veränderung für zwei Jahre stand bevor und die Hauptstadt Chinas sollte das neue Zuhause der vierköpfigen Familie werden. Wie verliefen die Vorbereitung, der Umzug und die ersten Schritte in der Millionenmetropole? Was waren die Herausforderungen in einem kulturell und sprachlich völlig fremden Umfeld? Würden sich die beiden Söhne in der neuen Schule wohlfühlen? Was macht man da eigentlich am Wochenende und klappt es mit der neuen beruflichen Aufgabe?Begleiten Sie die Wielands bei ihren kleinen und großen Abenteuern im Reich der Mitte. von Wieland, Rainer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rainer Wieland, geboren 1965 und aufgewachesen im Murgtal in Baden-Württemberg, machte nach der Mittlerern Reife eine Ausbildung zum Werkzeugmacher und die Fachhochschulreife. Nach der Weiterbildung zum Maschinenbautechniker war er viele Jahre in der Ausbildung tätig bevor er 2006 zum Leben und Arbeiten mit der Familie nach China gezogen ist. Rainer Wieland ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Seine größte Leidenschaft ist der Sport, insbesondere das Radfahren, außerdem liebt er die Berge und das Skifahren.
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- Sternschnuppe (Alive)
- hardcover
- 128 Seiten
- Weltbild
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Trauner Verlag
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2005
- Weltbild Verlag
- pocket_book
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Rowohlt Taschenbuch