
Jans muss sterben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sensationelle Funde aus dem NachlaßDiese drei Geschichten gehören zu den vergessenen Anfängen einer später weltberühmt gewordenen Erzählerin. Nur die Sage von den unheimlichen Toten auf Djal veröffentlichte sie 1924 selbst, die beiden anderen Erzählungen - die bewegende Titelgeschichte wie die geheimnisvolle Legende von einem einst mächtigen Bischof, der zum Lustmörder wurde - fand ihr Sohn Pierre Radvanyi im Nachlaß seiner Mutter. In kraftvoller, expressiver Sprache erzählen sie eindrucksvoll von der Sehnsucht nach unbändigen Gefühlen und nach Leben. "Die Explosion eines Talents, das sich zur bedeutendsten Erzählerin im 20. Jahrhundert entwickelte." Focus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Netty Reiling wurde 1900 in Mainz geboren. (Den Namen Anna Seghers führte sie als Schriftstellerin ab 1928.) 1920-1924 Studium in Heidelberg und Köln: Kunst- und Kulturgeschichte, Geschichte und Sinologie. Erste Veröffentlichung 1924: "Die Toten auf der I
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2002
- btb Verlag
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- Taschenbuch
- 308 Seiten
- Erschienen 2023
- Scylla
- audioCD -
- Erschienen 2024
- Lübbe Audio
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2004
- Georg Olms Verlag
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2022
- Rohnstock Biografien (Nova MD)
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2005
- Laack, van
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- Leinen
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- Militzke Verlag GmbH
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Actes Sud
- Klappenbroschur
- 496 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Scherz