
Das ist bei uns nicht möglich: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Das ist bei uns nicht möglich“ von Hans Meisel ist ein gesellschaftskritischer Roman, der sich mit den politischen und sozialen Strukturen einer fiktiven Gesellschaft auseinandersetzt. Der Titel selbst deutet bereits auf die zentrale Thematik hin: die weitverbreitete Annahme, dass bestimmte negative Entwicklungen oder Missstände in der eigenen Gesellschaft nicht eintreten könnten. Die Handlung folgt verschiedenen Charakteren, die in unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten leben und deren Leben durch politische Entscheidungen beeinflusst werden. Durch ihre Geschichten wird deutlich, wie trügerisch die Sicherheit ist, die viele Bürger empfinden. Der Roman beleuchtet Themen wie Machtmissbrauch, Bürokratie und soziale Ungleichheit und zeigt auf, wie leicht demokratische Werte untergraben werden können. Meisels Werk regt zum Nachdenken über die Fragilität politischer Systeme an und fordert den Leser dazu auf, wachsam gegenüber den Entwicklungen in der eigenen Gesellschaft zu sein. Der Roman dient als Warnung vor Gleichgültigkeit und dem blinden Vertrauen darauf, dass „es bei uns nicht möglich“ sei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1996
- Arena
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2019
- Querverlag
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 323 Seiten
- Erschienen 1980
- Husum Verlag