

Jahre an der Elbchaussee
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jahre der Veränderung Hamburg, Ende der zwanziger Jahre. Frieda ist überglücklich, ihre Hochzeit steht kurz bevor, und die Schokoladenmanufaktur feiert immer größere Erfolge. Endlich scheint sie ihren Platz im Familien-Kontor gefunden zu haben. Als dann jedoch unerwartet ihre erste große Liebe auftaucht, stellt Frieda alles in Frage, woran sie bisher geglaubt hat. Doch die Suche nach ihrem persönlichen Glück rückt schnell in den Hintergrund, als die Nazis an die Macht kommen und mit einem Mal das Leben ihrer besten Freundin, der Jüdin Clara, in Gefahr ist. Authentisch und berührend: Nach dem Vorbild eines Hamburger Kakao-Kontors von Johannson, Lena
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lena Johannson, 1967 in Reinbek bei Hamburg geboren, war Buchhändlerin, bevor sie als Reisejournalistin ihre beiden Leidenschaften Schreiben und Reisen verbinden konnte. Sie lebt als freie Autorin an der Ostsee.Im Aufbau Taschenbuch sind ihre Bestseller "Die Villa an der Elbchaussee", "Jahre an der Elbchaussee", "Töchter der Elbchaussee", "Die Frauen vom Jungfernstieg - Gerdas Entscheidung", "Die Frauen vom Jungfernstieg - Antonias Hoffnung", "Die Frauen vom Jungfernstieg - Irmas Geheimnis" und "Die Malerin des Nordlichts" lieferbar, ihre Romane "Dünenmond", "Rügensommer", "Himmel über der Hallig", "Der Sommer auf Usedom", "Die Inselbahn", "Liebesquartett auf Usedom", "Strandzauber", "Die Bernsteinhexe", "Sommernächte und Lavendelküsse" sowie die Kriminalromane "Große Fische" und "Mord auf dem Dornbusch".Mehr zur Autorin unter www.lena-johannson.de
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Hamburger Abendblatt
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Kettler
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2010
- Madsack Medienagentur