
Schwarzes Gold aus Warnemünde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Die Idee ist so grandios wie herrlich blödsinnig.« MDR.2015 feiert die DDR 25 Jahre Erdöl-Sozialismus - beneidet von den verarmten Westlern. Zwei mutigen Reportern gelingt, wovon viele nur träumen: ein Blick hinter die Kulissen. Der Westdeutsche Martenstein und der systemkritische DDR-Bürger Peuckert lernen die Schattenseiten des Imperiums kennen. Als Masseur, Portier, Broilerbrater begeben sie sich in Lebensgefahr. »Dieses Buch ist klasse, intelligent, fantasiereich.« SWR3.Mit:Hartmut Mehdorn als Robotron-ChefKarl Theodor Guttenberg als WirtschaftsministerGregor Gysi als KulturministerAngela Merkel als inhaftierte OppositionelleHarald Martenstein und Tom Peuckert als Lucky LoserUND:Kati Witt als Moderatorin des Dschungelcamps live aus Cuba. von Martenstein, Harald und Peuckert, Tom
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Harald Martenstein, geboren 1953 in Mainz, ist Autor der Kolumne »Martenstein« im »ZEITmagazin«, Redakteur beim Berliner »Tagesspiegel« und Dozent an mehreren Journalistenschulen. Auszeichnungen: Egon-Erwin-Kisch-Preis (2004), Corine (2007), Henri-Nannen-Preis (2008), Curt-Goetz-Ring (2010), Theodor-Wolff-Preis (2012). Er lebt in Berlin und in der Uckermark. Zuletzt erschienen sind unter anderem »Romantische Nächte im Zoo. Betrachtungen und Geschichten aus einem komischen Land.« und »Schwarzes Gold aus Warnemünde« (gemeinsam mit Tom Peuckert).
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- Hinstorff
- paperback -
- Erschienen 2013
- Burger, Ulrich
- Gebundene Ausgabe
- 168 Seiten
- Erschienen 2011
- Oceanum / Vescoo
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Sceptre
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2000
- Indra Publishing
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2003
- Hauschild, H M
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Ellert & Richter
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Vitalis
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Quedens Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2008
- edition limosa