
Das Jahrhundert der Manns
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Die Lektüre dieser konzisen und gut informierten Gesamtbiographie lohnt sich.« Sigrid Löffler. Von Lübeck bis Venedig, von München bis Los Angeles, von Capri bis Halifax reichen die Schicksalswege der Manns. Manfred Flügges brillante Familienbiographie entfaltet ein mehr als hundert Jahre umspannendes Panorama der legendären Literatenfamilie und ermöglicht ein neues Verständnis der geistigen, politischen und kulturellen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts bis heute. »So modern, so abgründig wie sie sind, weisen die Manns weit über das Jahrhundert hinaus. Davon erzählt Manfred Flügge sehr klug in seinem Buch.« ARD. »Ein Geschichtsthriller im Familien- und Künstlermilieu mit allem Glanz, allen Neurosen, allen Niederlagen - der seltene Stoff, aus dem die Träume sind.« Dagmar Just, Die Weltwoche. von Flügge, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Flügge, geboren 1946, studierte Romanistik und Geschichte in Münster und Lille. Von 1976 bis 1988 war er Dozent an der Freien Universität Berlin. Heute lebt er als freier Autor und Übersetzer in Berlin. 2014 erhielt er den ¿Literaturpreis Hommage à la France der Stiftung Brigitte Schubert-Oustry¿ und in Cognac den Prix Jean Monnet du Dialogue Européen. Im Aufbau Verlag sind seine Bücher ¿Die vier Leben der Marta Feuchtwanger¿, ¿Das Jahrhundert der Manns¿, "Stadt ohne Seele. Wien 1938", ¿Das flüchtige Paradies. Deutsche Schriftsteller im Exil an der Côte d¿Azur¿ und ¿Stéphane Hessel ¿ ein glücklicher Rebell¿ lieferbar.
- perfect -
- Erschienen 1998
- Schwabenverlag, Ostfildern,
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2021
- Engelsdorfer Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Seismo Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Nymphenburger
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2000
- Verlag Herder
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2013
- LORENZ.PUBLISHING.
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2017
- Manuscriptum