
Mauer, Jeans und Prager Frühling
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Charmant und pointenreich." F.F. dabei"Nach dem Bau der Mauer saßen wir in der Falle, ein ganzes Land hatte Stubenarrest." - Einer unserer populärsten Kabarettisten erzählt vom DDR-Alltag in den 60er Jahren: von Butternummern, geschmuggelten Westschallplatten und gescheiterten Hoffnungen. Er läßt eine Zeit wiederaufleben, in der die Hits der Beatles begeisterten und "Spur der Steine" aus dem Kino verbannt wurde.Wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste: "Lange begeistert als Beobachter der Zeitgeschichte." Dresdner Neueste Nachrichten von Lange, Bernd-Lutz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd-Lutz Lange, geboren 1944 in Ebersbach/Sachsen, wuchs in Zwickau auf. Nach einer Gärtner- und Buchhändlerlehre studierte er an der Fachschule für Buchhändler in Leipzig. 1966 war er Gründungsmitglied des Kabaretts "academixer", von 1988 bis 2004 trat er im Duo mit Gunter Böhnke auf, bis 2014 mit der Sängerin und Kabarettistin Katrin Weber. Von Bernd-Lutz Lange liegen inzwischen zahlreiche Bücher vor.Im Aufbau Verlag sind "Dämmerschoppen", "Magermilch und lange Strümpfe", "Mauer, Jeans und Prager Frühling", "Ratloser Übergang", "Das Leben ist ein Purzelbaum", "Davidstern und Weihnachtsbaum", "Nischd wie hin. Unsere sächsischen Lieblingsorte" (zusammen mit Tom Pauls), "Das gabs früher nicht" und "David gegen Goliath. Erinnerungen an die Friedliche Revolution" (zusammen mit Sascha Lange) lieferbar. Zuletzt erschien "Freie Spitzen. Politische Witze und Erinnerungen aus den Jahren des Ostblocks".Als Hörbuch bei Aufbau Audio sind "Zeitensprünge. Kreuz und quer durch mein Leben", "Das Leben ist ein Purzelbaum. Von der Heiterkeit des Seins", "Teekessel und Othello. Meine sächsischen Lieblingswitze" und "Sternstunden. Begegnungen mit besonderen Menschen" lieferbar.2014 erhielt Bernd-Lutz Lange das Bundesverdienstkreuz. Seit 2019 ist er Ehrenbürger der Stadt Zwickau.
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- V Raji, 1994,,
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Theiss in Wissenschaftl...
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Hess Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Seemann
- paperback -
- Erschienen 2012
- Verlag Kleine Schritte,
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Road
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Steidl Verlag
- Broschiert -
- Erschienen 1991
- Berlin, Edition q
- paperback
- 262 Seiten
- Erschienen 2006
- Schardt, M
- Gebunden
- 472 Seiten
- Erschienen 2009
- Parthas Verlag GmbH