

Otto Niemeyer-Holstein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das unangepaßte Leben eines großen MalersOtto Niemeyer-Holstein (1896-1984), in Kiel geboren und fünfzig Jahre in Lüttenort auf Usedom ansässig, war Bürger und Bohemien, Maler und Grandseigneur, vor allem aber ein Unangepaßter im Leben und in der Kunst. In seinen Bildern verband er das südliche Licht seiner frühen "Malheimat" Ascona mit der nördlichen Landschaft von Meer und Dünen. Gestützt auf Fotos und Dokumente, erzählt Achim Roscher, der Freund und Biograph, das ungewöhnliche Leben eines Großen der deutschen Malerei.Öffnungszeiten des Ateliers Otto Niemeyer-Holstein in Lüttenort auf Usedom: Di-So 10-15 Uhr von Roscher, Achim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Achim Roscher, geboren 1932 in Limbach (Sachsen); Studium der Germanistik und Geschichte; 1954-1995 Redakteur der Zeitschrift "Neue Deutsche Literatur" (ndl); enge Verbindung zu vielen Künstlern, Freundschaft mit Otto Niemeyer-Holstein seit 1959. Publikationen u.a. "Zeitverkürzer - Anekdoten der deutschen Literatur", "Also fragen Sie mich - Gespräche mit Künstlern".
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2000
- Birkhäuser Verlag
- hardcover
- 14 Seiten
- Erschienen 1998
- 010 Uitgeverij
- paperback -
- Erschienen 2000
- Prestel
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2006
- Jovis
- Leinen
- 464 Seiten
- Erschienen 2010
- Thelem