
Das Imperium des Guten: Gutmenschen im Lichte des Neuen Testaments
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Imperium des Guten: Gutmenschen im Lichte des Neuen Testaments" von Peter Gerdsen setzt sich kritisch mit dem Begriff des "Gutmenschen" auseinander und untersucht diesen im Kontext der Lehren des Neuen Testaments. Gerdsen analysiert, wie moderne gesellschaftliche Vorstellungen von Moral und Gutsein mit den biblischen Texten übereinstimmen oder in Konflikt stehen. Er beleuchtet die Herausforderungen und Widersprüche, die entstehen, wenn zeitgenössische moralische Ansprüche auf christliche Werte treffen. Dabei hinterfragt er, ob das Streben nach einem "Imperium des Guten" tatsächlich im Sinne der christlichen Botschaft ist oder ob es sich dabei um eine verzerrte Interpretation handelt. Das Buch regt zur Reflexion über ethisches Handeln und die Rolle der Religion in der heutigen Gesellschaft an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Gerdsen ist emeritierter Professor der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg. Seine Fachgebiete umfassen Theoretische Nachrichtentechnik, Digitale Signalverarbeitung und -übertragung sowie Kommunikationssysteme. Neuere Veröffentlichungen sind: Eine Erde ohne Himmel wird zur Hölle 2013 und Das moralische Kostüm geistiger Herrschaft 2013.
- hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 2006
- Pendo
- Hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2011
- Fromm Verlag
- Klappenbroschur
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Exodus
- paperback
- 28 Seiten
- Erschienen 2010
- Grin Verlag