
Die Festung Mont-Royal und ihre Bedeutung in der Geschichte des Rheinlandes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Festung Mont-Royal - ein spannendes Kapitel in der Geschichte des Rheinlandes im späten 17. Jahrhundert. Ludwig XIV., Frankreichs Sonnenkönig, ließ ab 1687 die gewaltige Anlage nach Planungen seines genialen Festungsbaumeisters Vauban errichten. Die Anlage war zu ihrer Zeit die größte und modernste bastionäre Festung Europas. Sie diente mit riesigen Waffen- und Mundvorräten vornehmlich als Versorgungs- und Operationsbasis der französischen Heere auf dem Weg zum Rhein. Ihr Bestand war jedoch durch den Gegendruck der europäischen alliierten Mächte von kurzer Dauer. Der Friede zu Rijswijk 1697, der den Pfälzischen Erbfolgekrieg beendete, verpflichtete Ludwig XIV. zur Rückgabe des annektierten Gebiets. Zuvor aber ließ er die Festung schleifen und die Werke dem Erdboden gleich machen, damit in Zukunft seinen Gegnern durch ihren Besitz keine strategischen Vorteile erwüchsen. Markante Relikte der 1698 gesprengten Anlage, die einen Eindruck von der Wucht und Größe der einstigen Bauwerke vermitteln, wurden 1929 - 1938 unter Leitung von Dr. Ernst W. Spies freigelegt. Das reich bebilderte Buch lässt die Geschichte und den Bau der Festung lebendig werden. Breiter Raum ist den Freilegungsarbeiten und ihren Ergebnissen gewidmet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wilfried Gibbert: Wilfried Gibbert, Herausgeber der um eigene Beiträge bereicherten Vortragsniederschrift, geb. in Traben-Trarbach, Richter a. D., forscht und veröffentlicht über die Geschichte seiner Heimatstadt und der Mittelmosel-Region.
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2009
- McFarland
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 1995
- Köhring
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- verlag regionalkultur
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2014
- Thelem
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Melchior Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Rautenberg
- hardcover -
- Zodiaque Echter
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Aschendorff