Das Intime Theater Nürnberg
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Band II schildert das IT in den Jahren 1914 - 1933, der Hochblüte des Expressionismus, allerdings in einer schwierigen Zeit (Krieg, Weimarer Republik und der politisch aufgeheizten Zeit, dem beginnenden Nationalsozialismus). Die städtischen Bühnen, früher auch Geschäftstheater, wurden kommunalisiert und damit dem Überlebenskampf entzogen, die privaten bzw. Geschäftstheater waren infolge der Ereignisse immer von der Schließung bedroht. von Schober, Klaus
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geb. in Berlin. Nach dem Studium der Theaterwissenschaften mehrjährige Theaterarbeit im In - und Ausland (in allen Sparten); dann Studienrat (Deutsch, Kunst, Politik); Veröffentlichung einer theaterwissenschaftlichen Arbeit (Meßthaler, Revolution des Theaters, Das Intime Theater Nürnberg); weitere Veröffentlichungen: ich Patriot (1. Fassung), Erzählungen (3 Bände): Melancholie der Augenblicke und ein biographischer Roman: Björn Adams (Erfinder und Waffenhändler).
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Pfaffenhofen, W. Ludwig Ver...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- be.bra verlag
- hardcover -
- -
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2019
- Bohem Press
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2012
- Matthes & Seitz Berlin
- Kartoniert
- 561 Seiten
- Erschienen 2020
- Alexander




