
Exposee, Treatment und Konzept (Praxis Film)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Exposee, Treatment und Konzept (Praxis Film)" von Dennis Eick ist ein praxisorientiertes Buch, das sich mit den grundlegenden Elementen der Drehbuchentwicklung im Filmbereich beschäftigt. Es richtet sich insbesondere an angehende Drehbuchautoren und Filmschaffende, die ihre Ideen effektiv präsentieren und ausarbeiten möchten. Das Buch erklärt die Unterschiede zwischen Exposé, Treatment und Konzept und bietet detaillierte Anleitungen zur Erstellung dieser Dokumente. Dabei legt Eick besonderen Wert auf die Strukturierung von Geschichten sowie auf Techniken zur Entwicklung überzeugender Charaktere und spannender Handlungsstränge. Durch praktische Beispiele und Übungen wird der Leser dazu angeregt, eigene Projekte zu entwickeln und diese professionell aufzubereiten. Insgesamt dient das Werk als Leitfaden für alle, die in der Filmindustrie Fuß fassen wollen, indem es ihnen hilft, ihre kreativen Visionen in klar verständliche Präsentationen umzuwandeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Dennis Eick arbeitet als freier Autor in Köln und ist Dozent für das Drehbuchschreiben an Filmschulen und den Universitäten Köln und Düsseldorf. Zuvor war er als Fiction-Redakteur bei RTL tätig. Er promovierte 2005 über Drehbuchtheorien an der Universität Mainz. Von ihm sind bei UVK erschienen:»Drehbuchtheorien. Eine vergleichende Analyse« (2006), »Programmplanung. Die Strategien deutscher TV-Sender« (2007), »Noch mehr Exposees, Treatments und Konzepte« (2008), »Was kostet mein Drehbuch« (gemeinsam mit Vera Hartung, 2009), »Exposee, Treatment und Konzept« (2. Auflage 2013).
- paperback
- 1 Seiten
- Erschienen 2013
- hep verlag
- Gebundene Ausgabe
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- -
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2002
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag