
Warum Moses das versprochene Land nicht betreten durfte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum war es Moses beschieden, das versprochene Land nach der vierzigjährigen Wüstenwanderung zu sehen, es aber nicht mehr zu betreten?Essays und Betrachtungen Warum Moses das versprochene Land nicht betreten durfte / Perspektive / Galileos Fernrohr /Kategorischer Imperativ und Todesstrafenbefürwortung / Die Gegenwart der Dinge / Grenzland und Hexen /Kamocha und Kategorischer Imperativ /Iteration und Descartes Existenzbeweis / Identität und Homöopathie / Sinn & Machen / Mila - Mythos, Logos / Sie sollen sein wie die Fische /Zur wissenschaftlichen Bescheidenheitsformel - Wissen und Wissenschaft / Die Iden des März / Spiegelung /herbertantoniusweiler.de von Weiler, Herbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1956 - ab 1974 Studium der Freien Malerei und Freien Graphik in Köln bei Karl Marx und Pravoslav Sovak - 1978 Begegnung mit der Münchner Rhythmenlehre, ab 1983 Seminare bei Wolfgang Döbereiner - Seminartätigkeit zu Kunstgeschichte und Astrologie - 1984-1990 Dozent an der Kölner FH für Kunst & Design, Seminare für Zeichnen als Entwicklung des Sehens - Maler, Bildhauer, Autor - astrologische Beratungs- und Seminartätigkeit, Essays.
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haan, Germany: J. G. Oncken...
- Gebunden
- 154 Seiten
- Erschienen 2015
- Ariella Verlag