
Im Westen nichts Neues
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1914: Der 19-jährige Paul Bäumer und seine Klassenkameraden haben das Abitur in der Tasche und melden sich, angespornt durch ihren Lehrer, mit Begeisterung zum Kriegsdienst. Doch schon bald erfährt Paul an der Front, was Krieg in seiner ganzen Grausamkeit bedeutet. Während seine Schulkameraden einer nach dem anderen fallen, überlebt Paul vier Jahre im ständigen Angesicht des Todes und seine Kriegserlebnisse scheinen ein gutes Ende zu nehmen. Aber das Schicksal hat einen anderen Plan für ihn. Das Hörspiel von Radio Bremen setzt Remarques berühmtesten Roman mit beklemmender Intensität stimmgewaltig um. Hörspiel mit Patrick Güldenberg, Peter Jordan, Tino Mewes u. v. a. 2 CDs | ca. 1 h 48 min von Remarque, Erich Maria und Güldenberg, Patrick und Jordan, Peter und Mewes, Tino
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erich Maria Remarque, 1898 in Osnabrück geboren, wurde nach dem 1. Weltkrieg zunächst Aushilfslehrer, später Redakteur in Hannover und Berlin. 1932 verließ Remarque Deutschland und lebte zunächst im Tessin/Schweiz. Seine Bücher »Im Westen nichts Neues« und »Der Weg zurück« wurden 1933 von den Nazis verbrannt, er selber wurde 1938 ausgebürgert. Nach Jahren in den USA starb er 1970 in seiner Wahlheimat Tessin.
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Kehrer Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Vista Point
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Reprodukt
-
-
-
- Westerwald-Verein
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 261 Seiten
- Erschienen 2010
- PapyRossa Verlag