

Das Museum der Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bartholomäus ist ein Waisenjunge aus Bombay, mindestens zwölf Jahre alt, und spricht fast ebenso viele Sprachen. Deshalb engagieren ihn die deutschen Brüder Schlagintweit, die 1854 zur größten Forschungsexpedition ihrer Zeit aufbrechen, als Übersetzer für ihre Reise durch Indien und den Himalaya. Bartholomäus folgt ihnen fasziniert, aber auch misstrauisch: Warum vermessen ausgerechnet drei Deutsche das Land? Warum sammeln sie unzählige Objekte, wagen sich ins unbekannte Hochgebirge, riskieren ihr Leben? Es ist doch schließlich seine Heimat - und er will der Mann werden, der das erste Museum Indiens gründet. Lesung mit Torben Kessler 1 mp3-CD | ca. 10 h 19 min von Kloeble, Christopher und Kessler, Torbe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christopher Kloeble ist ein vielfach ausgezeichneter Autor von Romanen, Erzählungen und Drehbüchern. Für sein Romandebüt »Unter Einzelgängern« erhielt er den Preis der Jürgen Ponto-Stiftung, für das Drehbuch zu »Inklusion« den ABU Prize für das beste TV-Drama. Zuletzt erschienen die Romane »Meistens alles sehr schnell« und »Die unsterbliche Familie Salz«. Kloeble lebt in Berlin und Delhi.
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Bremer Tageszeitungen
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- JRP | Ringier
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2016
- Anorak Press
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Wienand
- paperback
- 655 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Brighton Verlag GmbH
- hardcover
- 261 Seiten
- Verlag von Frederking & Thaler