
Die Evolution des Miteinander
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unsere Vorfahren haben in ihrem Kampf ums Überleben auf dem offenen Grasland Teamarbeit und soziales Verhalten erlernt und so eine völlig neue Art von Intelligenz erlangt, die unsere Stellung auf diesem Planeten für immer verändert hat. Der Psychologe William von Hippel zeigt anhand von drei Wendepunkten der Evolution, wie Erlebnisse unserer Vorfahren die menschliche Entwicklung und unser Leben heute geprägt haben. Dieses Buch ist ein frischer und provokanter Blick auf unsere Spezies, der neue Hinweise darauf gibt, wer wir sind, was uns glücklich macht und wie wir dieses Wissen nutzen können, um unser Leben zu verbessern. von Hippel, William von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
William von Hippel ist Professor für Psychologie an der Universität von Queensland. Er hat mehr als 100 Artikel, Essays und Bücher veröffentlicht und seine Forschungsergebnisse wurden in New York Times, USA Today, The Economist, BBC, Le Monde, El Mundo, Der Spiegel und The Australian vorgestellt.
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2017
- Hirzel, S., Verlag
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- wbg Academic in Herder
- perfect
- 340 Seiten
- Erschienen 1985
- Campus Verlag
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1990
- De Gruyter
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- Rediroma-Verlag
- Gebunden
- 447 Seiten
- Erschienen 2017
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 652 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2013
- The MIT Press
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- hardcover
- 212 Seiten
- VWB-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag