Der betrogene Patient: Ein Arzt deckt auf, warum Ihr Leben in Gefahr ist, wenn Sie sich medizinisch behandeln lassen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der betrogene Patient: Ein Arzt deckt auf, warum Ihr Leben in Gefahr ist, wenn Sie sich medizinisch behandeln lassen" von Gerd Reuther ist ein kritisches Sachbuch, das Missstände im Gesundheitssystem beleuchtet. Reuther, selbst Mediziner, argumentiert, dass Patienten oft unnötigen und potenziell schädlichen Behandlungen ausgesetzt sind. Er beschreibt die Einflussnahme der Pharmaindustrie auf Ärzte und die Praxis überflüssiger Operationen und Untersuchungen. Das Buch fordert mehr Transparenz und einen kritischeren Umgang mit medizinischen Interventionen. Reuther plädiert für eine stärkere Eigenverantwortung der Patienten und eine Rückbesinnung auf weniger invasive Behandlungsmethoden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Gerd Reuther, Jahrgang 1959, ist Facharzt mit Lehrbefugnis für Radiologie. Als diagnostischer und interventioneller Radiologe ist er ein Vertreter der letzten fächerübergreifenden Disziplin in einem subspezialisierten Gewerbe. Er blickt auf 30 Berufsjahre zurück, in denen er leitende Positionen in drei verschiedenen Kliniken innehatte. Sein erstes Buch Der betrogene Patient ist ein Spiegel-Bestseller.
- Kartoniert
- 421 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition LEU
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 884 Seiten
- Erschienen 2002
- Unbekannt
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2009
- Digireads
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Süddeutsche Zeitung
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2009
- sommer-wind-verlag
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2018
- Outskirts Press




