
Jehovas Gefängnis: Mein Leben bei den Zeugen Jehovas und wie ich es schaffte, auszubrechen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Jehovas Gefängnis: Mein Leben bei den Zeugen Jehovas und wie ich es schaffte, auszubrechen" von Oliver Wolschke ist ein autobiografisches Werk, in dem der Autor seine persönlichen Erfahrungen als Mitglied der Zeugen Jehovas schildert. Wolschke beschreibt detailliert das Leben innerhalb dieser religiösen Gemeinschaft, die strengen Regeln und den sozialen Druck, denen die Mitglieder ausgesetzt sind. Er erzählt von seiner Kindheit und Jugend in der Gemeinschaft und beleuchtet die psychologischen und emotionalen Herausforderungen, denen er begegnete. Der zentrale Teil des Buches widmet sich seinem inneren Konflikt und dem schwierigen Prozess des Ausstiegs aus der Organisation. Wolschke teilt seine Beweggründe für den Bruch mit den Zeugen Jehovas und beschreibt seinen Weg zur Freiheit und Selbstbestimmung außerhalb der strengen Glaubensgemeinschaft. Das Buch bietet einen kritischen Einblick in das Leben bei den Zeugen Jehovas und thematisiert universelle Fragen nach Identität, Glauben und persönlicher Freiheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oliver Wolschke, geboren 1985 in Berlin, war mehr als 20 Jahre lang Mitglied der Zeugen Jehovas. Seit seinem Ausstieg im Jahr 2017 widmet sich der Suchmaschinenexperte, der bei der Zeitung Der Tagesspiegel tätig ist, ehrenamtlich der Aufklärung über Bewusstseinskontrolle in Sekten. Auf seinem Blog www.oliverwolschke.de verfasst er mit anderen Autoren regelmäßig Artikel über die Zeugen Jehovas und twittert unter @oliwol. Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern im Süden Berlins.
- hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Lübbe
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Komplett-Media
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2016
- Droemer HC
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Taschenbuch
- 267 Seiten
- Erschienen 2023
- btb Verlag
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2014
- Adeo