
Kritische Geschichte der Meinungen und Hypothesen zu Platons Atlantis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte der Atlantishypothesen, jetzt völlig neu aufgearbeitet: Endlich ausnahmslos alle antiken Autoren! Erstmals auch zahlreiche Autoren des Mittelalters! Viele bedeutende aber bislang unbekannte Autoren von der Renaissance bis zur Moderne! Weit verbreitete Irrtümer zur Geschichte der Atlantisrezeption werden korrigiert! - Alle Autoren werden in ihrem geschichtlichen Kontext präsentiert, und ihre Meinung und Motivation wird mit zahlreichen Originalzitaten dargelegt. - Die ausführliche Diskussion der antiken Autoren zeigt: Atlantis galt damals nicht als Erfindung! Am Beginn und am Ende des Mittelalters spielte die Debatte um Atlantis eine wichtige Rolle im Kampf zwischen Wissenschaft und Aberglaube. Die Etablierung der Atlantisskepsis ereignete sich erst im 19. Jahrhundert und beruhte auf der Fiktion einer gewachsenen wissenschaftlichen Theorie. Die Explosion der Lokalisierungshypothesen begann erst Ende des 19. Jahrhunderts. Die angebliche Verbindung von Nationalsozialismus und Atlantis wird akribisch analysiert und widerlegt. - Mit über 1000 Belegfußnoten, einem Literaturverzeichnis zur Geschichte der Atlantishypothesen mit über 550 Einträgen, und einem Personenindex mit ca. 750 Einträgen. von Franke, Thorwald C.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thorwald C. Franke arbeitet seit 1999 daran, vorherrschende Irrtümer von Atlantisskeptikern und Atlantisbefürwortern zu überwinden und den Möglichkeitsraum für Atlantis als einen realen Ort auf philologischer und historisch-kritischer Grundlage näher zu bestimmen. In mehreren Publikationen erarbeitete er wissenschaftlich vertretbare Thesen, die sich als verlässliche Wegweiser für die richtige Interpretation von Platons Atlantiserzählung bewährt haben. Thorwald C. Franke ist Diplom-Informatiker und lebt in Frankfurt am Main.
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Parlando
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 1999
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 580 Seiten
- Erschienen 2010
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2021
- Elvea
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 1998
- J. P. Metzler
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2005
- Dieterich'sche Verlagsbuchh...
- Gebunden
- 553 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck