
Berichte an den Gutachter schreiben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Deutschland ist das einzige Land der Welt, in welchem Krankenkassen eine Psychotherapie als Gesundheitsleistung vollständig zahlen. Damit Patienten eine Therapie beginnen können, müssen Therapeuten einen "Bericht an den Gutachter" schreiben und den Antrag auf eine Psychotherapie begründen. Viele haben Mühe mit dem Verfassen des zwei- bis dreiseitigen Berichts. Insbesondere die Formulierung der Psychodynamik in tiefenpsychologischen und analytischen Verfahren bereitet oftmals Kopfzerbrechen. Dieses Buch will helfen, das Berichteschreiben so schlank wie möglich zu gestalten, ohne dass die Qualität leidet. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Kernstück des Berichts, der Psychodynamik. Das Buch ist ganz auf die Praxis des Berichteschreibens abgestellt; die zugrundeliegende Theorie wird allenfalls gestreift. Das Buch berücksichtigt die Reform der Psychotherapie-Richtlinie vom 1. April 2017. von Mackenthun, Gerald
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Gerald Mackenthun ist niedergelassener Psychotherapeut in Berlin. Seit 2011 leitet er Kurse zum Berichteschreiben. Er ist Privatdozent für Klinische Psychologie.
- Gebunden
- 661 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2001
- Steinkopff-Verlag Darmstadt
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2021
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Hemmer-Wüst
- hardcover
- 1000 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck