
Mediale Subjektivitäten: Fotografie, Film und Videokunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Ausgabe von AugenBlick widmet sich den Konstruktionen von Subjektivitäten in den technischen Medien Fotografie, Film und Video - und deren Reflexion in der Kunst. Die Darstellung des Menschen - seiner kulturell geformten Körper und Identitäten, seiner Beziehungen zu seinen Mitmenschen und zur belebten sowie unbelebten Welt - wird in den technischen Bildmedien der Fotografie, des Films und des Videos geprägt und reflektiert. In privaten wie in öffentlichen Zusammenhängen, in dokumentarischen wie in fiktionalen Formen gestalten und reflektieren wir in medialen Bildern unser Selbstverständnis in Relation zu unserem Umfeld und damit die Vorstellungen unserer Subjektivität. von Nieslony, Magdalena
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 141 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2022
- Scheidegger & Spiess
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2012
- Zone Books
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Edition Stemmle Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1993
- Jonas
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Kehrer Verlag