
Wahrnehmungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es ist ein grosser Augenblick sein Leben zu beginnen nach erfahrener, fühlbarer Unendlichkeit von Dauer von Errungenschaft aus Grundwürde, zu dem der man heute in seinem Beginning ist. Das wirkliche Leben beginnt nun, dessen ich bewusst erleben will. Meine versierte Methodik gestaltet sich in Erwartungsvorstellungen, deren sich diese in Strebsamkeit in Methodik von Liebe verwirklichen, woraus Lebenserfüllung resultiert. Das möglichst versuchte Ziel ist die Glückseligkeit zu erringen, in derer sich das Sein in Lebensqualität in seinen milliarden Farben ausschöpfen lässt.Ich denke es ist das unablässige Bemühen, aus allem Allerschönstes abzuringen, indem aus cosmischer Gegebenheit aus manchem schwer erkennbarem Zustand sich Allerschönstes verbirgt, weil es aus der Gestehung her gar nicht anders sein kann. Insofern ist es die persönliche Errungenschaft des Geistes, die einem in jedem Fall in Wahrnehmung einen Streich spielen kann und um die man sich in Ewigkeit bemühen muss, dieselbe zu optimieren, um das Sein in seinen milliarden Farben auszuschöpfen. von Demetrio, Gerrit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerrit Demetrio hat bisher mehr als 35 Bücher geschrieben. Im Wesentlichen ist er auch mit Philosophie beschäftigt gewesen und hat alles Wesentliche in Philosophie der neuen Zeit, normalistisch kausalisch, wissenschaftlich, sowohl im Mikro als auch im Makrokosmos bewiesen, zuammengetragen, um alle Interessierten zum Mitdenken anzuregen. Ferner beschäftigt sich der Autor mit Musik und ist mit Kompositionen , zu denen er auch die notwendigen Texte schreibt. In vergangener Zeit hat er wesentliche Erfolge in der Musikscene als Peter Sanders beschrieben. Das Leben von Gerrit Demetrio ist geprägt von unzähligen Rescherchen, die er akribisch betrieben hat um möglichst viele Fragen des Lebens zu beantworten.
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Hans Huber
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- paperback
- 262 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kunststoff
- 164 Seiten
- Erschienen 1998
- Lambertus