
Mängel - Schäden - Prävention.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mängel, Schäden, Prävention - um diese drei zentralen Begriffe der Sanierungspraxis drehen sich die 32. Hanseatischen Sanierungstage. 22 Referenten zeigen in ihren Beiträgen Schadensursachen auf, beschreiben Präventionsmaßnahmen und stellen besonders gelungene Sanierungsprojekte vor. Eine Hauptschadensursache sind Wasser und Feuchte. Oftmals werden Bedrohungen durch Wasser aus Flüssen und dem Untergrund falsch eingeschätzt, Materialien falsch bewertet oder materialtypische Eigenschaften nicht beachtet. Die Referenten zeigen innovative Lösungen und Maßnahmen auf, durch die Schäden an Gebäuden und Bauteilen aufgrund von Wasser oder Feuchte vermieden werden können. Die Beiträge der Tagung umfassen zudem Aspekte des modernen Wohnungsbaus sowie Fragestellungen zu Regelwerken und Recht. Ein weiterer Schwerpunkt behandelt das komplexe Bauteil Verblendmauerwerk. Faszinierende Objektberichte spannen einen Bogen von Holzkragbrücken im Himalaja über die Zeppelintribüne in Nürnberg bis zu Pfahlgründungen im Meer. von BuFAS e.V.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- ecomed Medizin
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- Gebunden
- 1960 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag
- paperback
- 719 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- Schlütersche
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- VVW GmbH
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH