
Ich will keinen Krieg!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Shady ist 9 Jahre alt. Er lebt in Damaskus in Syrien mit seiner Mutter, seinem Vater und seiner Schwester Shereen. Die Wohnung liegt mitten in der schönen Altstadt, direkt neben der berühmten Moschee Omayyaden-Masjid und den bunten, aufregenden und überdeckten Märkten, den Souqs. Shady weiß, dass in Syrien der grauenhafte Krieg wütet, auch in Damaskus. Weil sein Vater Arzt ist, und die verletzten Patienten ihn dringend brauchen, möchte die Familie so lange wie möglich bleiben, trotz der Gefahren durch Bomben und Raketen. Doch dann muss die Familie nachts ganz schnell weg, um den Großeltern in der Nähe der Stadt Homs zu helfen. Eine gefährliche Reise dorthin, und später ins Nachbarland Libanon, beginnt. Und niemand weiß, wie es weitergehen wird. Kinder in Syrien und Libanon zeigten mir in Workshops durch ihre Bilder und Texte, wie sehr sie ihre Heimat lieben, dass sie Angst vor dem Krieg haben, und trotzdem weiter hoffen, dass dieser Krieg bald aufhört. Denn eigentlich möchten sie gar nicht fort. von Schins, Marie-Thérèse
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
MARIE-THÉRÈSE SCHINS, Autorin und Malerin, siebtes von zehn Kindern, Niederländerin. Abitur und Ausbildung zur Kinderbibliothekarin. Leitung der Zentralen Kinder- und Jugendbibliotheken in Nijmegen und Hannover. Seit 1974 freie Autorin, Journalistin (u.a. ¿Die Zeit¿, ¿Brigitte¿, ¿Buchmarkt¿, ¿Eselsohr¿, ¿1000 & 1 Buch¿, a-tempo) und Malerin in Hamburg, mit Lehraufträgen für Kreatives Schreiben im Fach Sprache und Kommunikation, Kinder- und Jugendliteratur am LI Landesinstitut für Lehrerfortbildung und der Hochschule HAW Hamburg. Weiterbildung Freie Malerei in Nijmegen sowie in Poesie- und Schreibtherapie am Frederick Perls Institut Düsseldorf. Mitbegründerin des ITA Institut für Trauerarbeit e.V. in Hamburg. Lesungen, Schreib- und Malwerkstätten rund um den Globus mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Mehr als 30 Bücher u. a. zu Themen wie Interkulturalität, Abschied nehmen, Tod und Trauer, Clinic-Clowns, Alt und Jung, Strafvollzug. www.marie-therese-schins.de
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2025
- Fifty-Fifty
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Anaconda Verlag
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Assoziation A
- turtleback
- 446 Seiten
- Gesunde Medizin
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- hardcover
- 720 Seiten
- Erschienen 2024
- Hamburger Edition
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- Bebra Verlag