
Weiße Biotechnologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei der Weißen oder Industriellen Biotechnologie geht es darum, gängige industrielle Produktionsprozesse durch den Einsatz biotechnischer Verfahren fortschrittlicher, sprich schneller und billiger, zu machen. Die weiße Biotechnologie hat branchenübergreifenden Charakter; sie ist wichtig für die chemische Industrie, für die Lebensmittel-, Kosmetik-, Textil- und Papierindustrie. Der Anteil von Chemieprodukten, die durch biotechnische Verfahren hergestellt werden, liegt gegenwärtig bei fünf Prozent und soll bis 2010 auf 10 bis 20 Prozent anwachsen. Deutschland hat in Europa zusammen mit den Niederlanden und Dänemark eine führende Wettbewerbsposition inne und kann derzeit auch noch mit den USA mithalten. Das Anwendungsspektrum wird immer größer. Beispielsweise werden in zehn bis 15 Jahren voraussichtlich fast alle Vitamine fermentativ, biotechnisch oder pflanzenbiotechnisch herstellbar sein. von Schneider, A.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 723 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 940 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- paperback
- 648 Seiten
- Erschienen 2005
- UTB
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Klappenbroschur
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- Plassen Verlag
- hardcover
- 770 Seiten
- Erschienen 2015
- CRC Press
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 1991
- Taylor & Francis Inc
- Gebunden
- 762 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH