
Der Typus von Hilfebedürftigkeit im Wissensvorrat klinischer Sozialarbeit im Handlungsfeld Psychiatrie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Studie eröffnet einen wissenssoziologischen Zugang zu den Wissenselementen (Typisierungen) klinischer Sozialarbeit im Handlungsfeld Psychiatrie, die sich auf die Hilfebedürftigkeit der Adressaten*innen beziehen. Auf ihrer Grundlage erfolgt die Wahrnehmung Psychiatrie-Erfahrener und ihrer Lebenssituation durch Fachkräfte. Sie beeinflussen die Interventionsplanung sowie die Ausgestaltung der Begegnung. Da Typisierungen automatisch angewendet werden, entziehen sie sich dem Bewusstsein und damit der Reflektion. Mensch mit Psychiatrie-Erfahrung oder auch Sozialleistungsträger hinterfragen und problematisieren jedoch zunehmend das Handeln psychiatrisch Tätiger. Gleichzeitig berührt der Aspekt "Wissen" ungeklärte Diskurse, die im Zusammenhang mit Sozialer Arbeit geführt werden, weshalb ein Zugriff darauf als notwendig erachtet wird von Steinke, Candy
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 200 Seiten
- Psychiatrie Verlag
- Taschenbuch
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychiatrie Verlag
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 160 Seiten
- Zuckschwerdt
- Hardcover -
- -
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer