
Orientalisch-Persische Gartenkultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zu den bedeutenden kulturgeschichtlichen Leistungen gehören neben der Abendländischen und der Fernöstlichen Gartenkultur die in diesem Buch des Autors und Gartenhistorikers Jochen Wiede erstmals vorgestellte Orientalisch-Persische Gartenkultur, deren Wurzeln bis in die Gärten des Alten Ägypten reichen. Dem Autor gelingt es in seiner Gesamtsicht, die gartenspezifischen Besonderheiten einer epochenübergreifenden Zeitspanne von 3500 Jahren über die ägyptischen und persischen Großreiche seit dem Altertum nachzuzeichnen. Dabei stellt er die Entwicklung der Gartenkultur in den Kontext der schrittweisen Islamisierung der persischen Reiche ab dem siebten Jahrhundert. Das reich bebilderte Buch kann als Nachschlagewerk und bei der Vorbereitung von Gartenreisen dienen. Es erleichtert dem Gartenliebhaber und Geschichtsinteressierten in übersichtlicher Art und Weise, sich diesem Thema anzunähern und eigene Vorstellungen eines Gartenparadieses auszuloten. von Wiede, Jochen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jochen Wiede ist in Deutschland geboren und wurde Bürger von Basel in der Schweiz. Als Garten- und Landschaftsarchitekt arbeitet er seit 1969 in der Schweiz und seit 1978 freiberuflich im In- und Ausland. Er ist Autor diverser Fachpublikationen zu technischen, historischen und künstlerischen Fragestellungen.
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Knesebeck
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Becker Joest Volk Verlag
- perfect
- 260 Seiten
- Erschienen 2011
- Christian Tietze
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- PERIPLUS ED
- hardcover -
- Erschienen 1982
- FisicalBook
- paperback
- 106 Seiten
- Erschienen 2016
- Logos Berlin
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Abrams & Chronicle
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2015
- Stekovics, J