
Ein ländlicher Garten zwischen Tradition und Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ein ländlicher Garten zwischen Tradition und Moderne" von Maria Reiter ist ein inspirierendes Buch, das die Gestaltung und Pflege eines Gartens thematisiert, der sowohl traditionelle als auch moderne Elemente vereint. Die Autorin beschreibt anschaulich, wie man klassische Gartenstrukturen mit zeitgemäßen Designs und Techniken kombinieren kann, um einen harmonischen und funktionalen Außenbereich zu schaffen. Reiter teilt ihre Erfahrungen und gibt praktische Tipps zur Auswahl der richtigen Pflanzen, zur nachhaltigen Bewirtschaftung und zur Integration moderner Technologien wie Bewässerungssysteme oder Beleuchtung. Darüber hinaus geht sie auf die Bedeutung von ökologischer Vielfalt und den Erhalt traditioneller Pflanzensorten ein. Das Buch richtet sich an Gartenliebhaber, die ihren Außenbereich individuell gestalten möchten, ohne dabei auf bewährte Traditionen zu verzichten. Mit zahlreichen Illustrationen und Anleitungen bietet es eine wertvolle Ressource für alle, die ihren Garten in eine grüne Oase verwandeln wollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2003
- Christian
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Becker Joest Volk Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2000
- Thames & Hudson Ltd
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag
- paperback
- 143 Seiten
- Erschienen 2004
- Ryland Peters & Small
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Knesebeck
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- Delius Klasing
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- pala verlag gmbh
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Merrell Publishers
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- pala