
Theodor Fontane
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Theodor Fontane feiert 2019 seinen 200. Geburtstag; seine Romane und Gedichte sind unsterblich geworden, weil ihnen neben dem Kolorit seiner Zeit eine tiefe menschliche Dimension innewohnt. Neben einer Darstellung seines Lebensweges und einer Einordnung seines Werkes in das bewegte 19. Jahrhundert kann sich der Leser mit dieser Biografie auf Spurensuche in Berlin begeben. Hier schloss Fontane seine Ausbildung zum Apotheker ab, hier diente er als Soldat, hier entschied er sich, freier Schriftsteller zu werden. Hier schrieb er seine Gedichte, die Wanderungen und Romane. Anregungen für einen Ausflug in seine Geburtsstadt Neuruppin, wo 2019 die Leitausstellung zum Jubiläumsjahr zu besichtigen sein wird, ergänzen das Bild des Schriftstellers. von Rüther, Günther
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Günther Rüther lehrte als Honorarprofessor am Seminar für Politische Wissenschaft und Soziologie an der Universität Bonn. Viele Jahre lang war er Leiter der Abteilung Begabtenförderung und Kultur der Konrad-Adenauer-Stiftung. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher und Aufsätze. Zuletzt erschienen: Wir Negativen. Kurt Tucholsky und die Weimarer Republik (2018); Die Unmächtigen. Schriftsteller und Intellektuelle seit 1945 (2016); Literatur und Politik. Ein deutsches Verhängnis? (2013).
- Leinen
- 748 Seiten
- Erschienen 1998
- Aufbau Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Universal Music
- Leinen
- 687 Seiten
- Erschienen 2002
- Aufbau Verlag
- Leinen
- 671 Seiten
- Erschienen 1998
- Aufbau Verlag
- hardcover
- 387 Seiten
- Erschienen 1993
- Silberburg
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Naxos
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlsen Comics
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Naxos
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Leinen
- 1100 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- NYRB Classics
- perfect -
- Erschienen 1999
- Vista Point Verlag