Lydia Escher: Theodor Fontane und die Zürcher Tragödie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Lydia Escher: Theodor Fontane und die Zürcher Tragödie“ von Regina Dieterle beleuchtet das Leben von Lydia Escher, einer bemerkenswerten Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts, und ihre Verbindung zu dem berühmten deutschen Schriftsteller Theodor Fontane. Das Buch untersucht die gesellschaftlichen und persönlichen Umstände, die zu Lydias tragischem Schicksal führten. Es wird dargestellt, wie Lydia als wohlhabende Erbin in Zürich lebte und mit den Erwartungen ihrer Zeit kämpfte. Die Autorin analysiert auch den Einfluss dieser Geschichte auf Fontanes Werk und seine Perspektive auf Frauenrollen und gesellschaftliche Normen. Durch eine Mischung aus biografischen Details und literarischer Analyse bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Konflikte der damaligen Gesellschaft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlsen Comics
- Leinen
- 381 Seiten
- Erschienen 2019
- S. FISCHER
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Naxos
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2019
- Limmat
- Leinen
- 748 Seiten
- Erschienen 1998
- Aufbau Verlag
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2011
- Arena
- hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2013
- Universitätsbuchhandlung A....
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Naxos



