
1924: Eine Reise durch die deutsche Republik - und andere Reportagen aus der Epoche der Weltrevolution | Mit einem Vorwort von Steffen Kopetzky
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"1924: Eine Reise durch die deutsche Republik - und andere Reportagen aus der Epoche der Weltrevolution" von Steffen Kopetzky ist eine Sammlung von Reportagen, die den Leser in das Deutschland der Weimarer Republik entführen. Das Buch beleuchtet das Jahr 1924, eine Zeit des Umbruchs und der Hoffnung nach dem Ersten Weltkrieg, als Deutschland sich zwischen Tradition und Moderne bewegte. Durch lebendige Schilderungen und detailreiche Beschreibungen werden verschiedene Aspekte des gesellschaftlichen Lebens dieser Epoche dargestellt. Kopetzky nimmt den Leser mit auf eine Reise durch Städte und ländliche Gebiete, zeigt das politische Klima, kulturelle Entwicklungen sowie den Alltag der Menschen. Die Reportagen fangen die Atmosphäre einer Nation ein, die sich in einem Spannungsfeld zwischen revolutionären Ideen und konservativen Kräften befindet. Mit einem Vorwort von Steffen Kopetzky wird der historische Kontext vertieft und die Bedeutung dieser Transformationsphase für die Gegenwart reflektiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2023
- Theiss in der Verlag Herder...
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Greven
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Eichborn Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- Butzon & Bercker
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Manuscriptum
- Kartoniert
- 554 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag