

Krieg in Europa: Der Zerfall Jugoslawiens und der überforderte Kontinent
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Krieg in Europa: Der Zerfall Jugoslawiens und der überforderte Kontinent" von Norbert Mappes-Niediek bietet eine detaillierte Analyse der politischen und sozialen Entwicklungen, die zum Zerfall Jugoslawiens führten. Das Buch beschreibt die komplexen ethnischen, kulturellen und historischen Hintergründe, die zu den blutigen Konflikten in den 1990er Jahren führten. Mappes-Niediek untersucht die Rolle internationaler Akteure und die Herausforderungen, vor denen Europa angesichts dieser Krise stand. Er beleuchtet auch die Auswirkungen des Krieges auf die europäische Integration und das Versagen der internationalen Gemeinschaft, rechtzeitig einzugreifen. Durch Interviews, Berichte und Analysen vermittelt das Buch ein tiefgehendes Verständnis für die Dynamiken des Balkans während dieser turbulenten Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Norbert Mappes-Niediek geboren 1953, arbeitete ab 1991 als freier Korrespondent für Südosteuropa. Er schrieb vor allem für «Die Zeit», «Frankfurter Rundschau», «Berliner Zeitung», «Der Standard» und arbeitet heute u.a. für den Deutschlandfunk. Norbert Mappes-Niediek lebt mit seiner Familie in Graz.
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1996
- TV Books Inc
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Chronos
- hardcover
- 374 Seiten
- Erschienen 2002
- Hamburger Edition
- Audio-CD
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- ABOD Verlag