

Krieg in Europa: Der Zerfall Jugoslawiens und der überforderte Kontinent
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Krieg in Europa: Der Zerfall Jugoslawiens und der überforderte Kontinent" von Norbert Mappes-Niediek bietet eine detaillierte Analyse der Konflikte, die in den 1990er Jahren zum Zerfall Jugoslawiens führten. Der Autor beleuchtet die ethnischen, politischen und historischen Hintergründe der Kriege auf dem Balkan und zeigt auf, wie diese Ereignisse Europa vor große Herausforderungen stellten. Mappes-Niediek untersucht die Rolle internationaler Akteure und Organisationen, einschließlich der EU und der UNO, und kritisiert deren oft unzureichende Reaktionen auf die Krise. Das Buch vermittelt ein tiefes Verständnis für die Komplexität des jugoslawischen Zerfallsprozesses und dessen Auswirkungen auf den europäischen Kontinent.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Norbert Mappes-Niediek geboren 1953, arbeitete ab 1991 als freier Korrespondent für Südosteuropa. Er schrieb vor allem für «Die Zeit», «Frankfurter Rundschau», «Berliner Zeitung», «Der Standard» und arbeitet heute u.a. für den Deutschlandfunk. Norbert Mappes-Niediek lebt mit seiner Familie in Graz.
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1996
- TV Books Inc
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2015
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- perfect
- 164 Seiten
- Erschienen 1980
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 1222 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Verlag
- paperback
- 700 Seiten
- Erschienen 1994
- Knopf Doubleday Publishing ...
- Gebunden
- 522 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- paperback
- 314 Seiten
- Anton Schmid