
Philipp von Zesen. Ein Studienbuch in drei Bänden 03
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Philipp von Zesen (1619-1689) gilt noch heute als einer der avanciertesten und kreativsten Köpfe der deutschen Barockzeit, der durch sein vielseitiges Schaffen die Entwicklung der deutschsprachigen Literaturgeschichte nachhaltig prägte. Daher verspricht die Auseinandersetzung mit Zesens Werk in seiner Diversität vielfältige Einblicke in die Welt der Frühen Neuzeit und erlaubt Aufschlüsse über die literarischen Produktionsprozesse im Zeitalter des Barock. Daher werden in diesem Studienbuch Zesens Werk, seine Rezeption und die Forschung über ihn möglichst umfassend in den Blick genommen, so dass sich eine Vielzahl an Zugängen eröffnet. Dabei ist das Studienbuch in drei Bänden unterteilt, wodurch das komplexe Schaffen des Autors und die wichtigsten methodischen Ansätze und historischen Sichtweisen übersichtlich strukturiert präsentiert werden. Dementsprechend verfolgen die einzelnen Bände das Ziel, in das vielfältige Schaffen von Zesen einzuführen, und den Studierenden so einen kompakten Einblick in das Wirken des Barockdichters zu liefern. von Ressel, Andrea
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Literaricon Verlag UG
- hardcover
- 496 Seiten
- Frommann-Holzboog
- hardcover -
- Stuttgart: Thieme,
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- Quintessenz Berlin
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Köln. Aulis Verlag Deubner ...
- hardcover -
- -
- Kartoniert
- 625 Seiten
- Erschienen 1996
- John Wiley & Sons
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic
- paperback
- 470 Seiten
- Erschienen 2009
- Bibliobazaar
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Echter