
Service-oriented Business Model-Framework – die Entwicklung von Geschäftsmodellen in digital transformierenden Ökosystemen am Beispiel der Elektromobilität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Service-oriented Business Model-Framework – die Entwicklung von Geschäftsmodellen in digital transformierenden Ökosystemen am Beispiel der Elektromobilität" von Andreas Pfeiffer untersucht, wie sich Geschäftsmodelle im Kontext der digitalen Transformation entwickeln, insbesondere innerhalb des aufstrebenden Sektors der Elektromobilität. Es bietet ein Rahmenwerk zur Gestaltung serviceorientierter Geschäftsmodelle und analysiert die Herausforderungen und Chancen, die mit der Integration digitaler Technologien in bestehende Infrastrukturen verbunden sind. Anhand von Fallstudien und praktischen Beispielen aus der Elektromobilitätsbranche wird aufgezeigt, wie Unternehmen innovative Dienstleistungen entwickeln können, um im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Buch richtet sich an Fachleute und Entscheidungsträger, die sich mit der strategischen Neuausrichtung ihrer Geschäftsmodelle in einem zunehmend digitalisierten Marktumfeld auseinandersetzen müssen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- Gebunden
- 657 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Gebundene Ausgabe
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Norton & Company
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2014
- KIT Scientific Publishing