
Microservices: Grundlagen flexibler Softwarearchitekturen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Microservices: Grundlagen flexibler Softwarearchitekturen" von Eberhard Wolff bietet eine umfassende Einführung in das Konzept der Microservices und deren Anwendung in der Softwareentwicklung. Das Buch erläutert die Prinzipien und Vorteile von Microservices, wie z.B. die Erhöhung der Flexibilität und Skalierbarkeit von Anwendungen. Wolff erklärt, wie Microservices es ermöglichen, große monolithische Systeme in kleinere, unabhängige Dienste zu zerlegen, die leichter zu entwickeln, zu testen und zu warten sind. Der Autor geht auf die Herausforderungen ein, die mit der Implementierung von Microservices verbunden sind, wie z.B. die Komplexität der verteilten Systeme und das Management von Datenkonsistenz. Zudem werden bewährte Praktiken für den Entwurf und Betrieb von Microservice-Architekturen vorgestellt. Themen wie Continuous Delivery, DevOps-Kultur und organisatorische Aspekte werden ebenfalls behandelt. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien unterstützt das Buch Entwickler und Architekten dabei, fundierte Entscheidungen bei der Einführung von Microservices zu treffen. Es richtet sich an Leser mit grundlegenden Kenntnissen in Softwarearchitektur, die daran interessiert sind, moderne Ansätze zur Entwicklung flexiblerer und wartungsfreundlicherer Systeme zu erlernen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- dpunkt.verlag
- perfect
- 592 Seiten
- Erschienen 2003
- mitp
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- O'Reilly Media
- hardcover
- 517 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Packt Pub Ltd