
Aspartat-spezifische Subtilasen in der Steuerung von Zelltod, Abwehrreaktionen und Entwicklungsprozessen in Solanum lycopersicum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Systemin, frei. Diese Prozessierung konnte durch gerichtete Mutagenese an den beiden kritischen Aspartat-Resten unterdrückt werden. Des Weiteren konnte gezeigt werden, dassdurch Applikation des mutierten Prosystemin die systemische Wundantwort nicht ausgelöst werden kann und die beiden Aspartat-Reste daher für die Reifung von Prosystemin essentiell sind. Um die Beteiligung von SlPhyt 2 an der Wundantwort in vivo zu untersuchen, wurden transgene SlPhyt 2 überexprimierende Linien und "knock-down" Linien erstellt. Es konnte kein Zusammenhang zwischen der Aktivierung der Wundantwort und dem Expressionspiegel von SlPhyt 2 festgestellt werden. Damit ist eine Beteiligung von SlPhyt 2 an der Freisetzung von Systemin in vivo unwahrscheinlich. Allerdings war die Überlebensrate von Spodoptera exigua Larven auf SlPhyt 2 überexprimierenden Pflanzen etwas erniedrigt. von Reichardt, Sven
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 1997
- Wiley-VCH
- Taschenbuch
- 395 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2012
- UNI-MED
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- hardcover
- 438 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2013
- TUDpress
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1988
- CRC Press Inc
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1988
- CRC Press Inc