
Grenzwertig
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den letzten Jahren hat sich die gesellschaftliche Debatte rund um das Thema Werte, Menschenrechte und Diskriminierung verschärft. Auch wenn auf der juristischen Ebene die meisten Formen von Ungerechtigkeit beseitigt sind, erleben Menschen, die zu Minderheitengruppen gehören, diese zum Teil immer noch in ihrem Alltag. Das hat dazu geführt, dass die Antidiskriminierungsbemühungen verstärkt wurden. Oftmals sind diese mit Ideen wie der Identitätspolitik, der Mikroaggressionstheorie oder dem Konzept der kulturellen Aneignung verbunden. Daraus ergeben sich aber nicht nur zunehmend kontroverse gesellschaftliche Diskussionen, sondern oftmals ein Schwarz-Weiß-Denken, das Eindeutigkeiten in einer hochkomplexen und globalen Welt und Gesellschaft sucht, die so nicht zu finden und nicht herzustellen sind. Das vorliegende Buch versteht sich daher einerseits als ein Plädoyer für eine offene und tolerante Gesellschaft, die die strukturellen Rahmenbedingungen für das Zusammenleben vieler unterschiedlicher Ansichten und Haltungen bieten kann und gleichzeitig die Voraussetzung dafür ist, dass ein ehrlicher Diskurs über kontroverse Themen möglich bleibt. von Ceming, Katharina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. Katharina Ceming ist nach verschiedenen Lehrauft rägen, unter anderem an der Universität Paderborn, seit 2011 außerordentliche Professorin an der Universität Augsburg. Ihre Leidenschaft für Philosophie verbindet sie zudem mit ihrer Arbeit als Autorin und Publizistin. So hat sie schon zahlreiche Bücher verfasst und hält deutschlandweit Vorträge und Workshops zum Thema Mystik und Spiritualität.
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- Pfeil
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- vdf Hochschulvlg
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Melchior Verlag
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- Hier und Jetzt
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- GOYALiT
- perfect -
- Erschienen 1982
- Zürich, Limmat 1982.
- Gebunden
- 1444 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2024
- Heyne Verlag
- perfect
- 512 Seiten
- HarperCollins Taschenbuch