
Erfolgreich im Paraguaygeschäft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
2015 machte Paraguay verstärkt von sich reden - es war eines der wenigen Länder der Region, das trotz kriselnder großer Nachbarn wie Argentinien und Brasilien positive Wirtschaftsdaten aufwies. Dabei ist das Wachstum des Landes seit Jahren sehr stabil - über die letzten elf Jahre betrug das Wachstum des Bruttoinlandsproduktes durchschnittlich 4,8% - bei hoher Geldwertstabilität. Grund genug, sich bei einer Investitionsentscheidung in Lateinamerika einmal Paraguay etwas genauer anzusehen. Das Buch behandelt auf 130 Seiten alle wichtigen Aspekte, wenn man in Paraguay geschäftlich aktiv werden möchte: - Rechtsformen, Steuersystem - Gründung eines Unternehmen - Finanzinvestitionen - Investitionsanreize - Personal, Marketing - Umgang mit Paraguayern - Besonderheiten im Geschäftsalltag - Organisatorische Hinweise (Flug, Hotel, Verkehr, Elektrizität, Telekommunikation, Geld/Banken, Wirtschaftsvokabular) - Ausführliches Stichwortverzeichnis Nach einer brasilianischen Studie verfügt Paraguay in Lateinamerika auch über ein hervorragendes Investitionsklima. Es bietet zahlreiche Investitionsförderprogramme mit hohen Steuervorteilen, und die erwirtschafteten Gewinne können frei ins Ausland transferiert werden. Für Produktionsunternehmen besonders interessant sind die sehr kompetitiven Kosten für Energie und Personal. Da die Energie zu über 99% aus Wasserkraft gewonnen wird, ist dies auch unter ökologischen Gesichtspunkten ein attraktiver Standortvorteil. Die Lohnkosten liegen bis zu 50 Prozent niedriger als die in Brasilien bei einem hohen quantitativen Angebot an Arbeitskräften, die Energiekosten rund 60% unter denen des Nachbarlandes. Mit nur 10% Körperschaftsteuer ist Paraguay auch in diesem Bereich interessant. Laut UN lag in Paraguay der Rücklauf der getätigten Investitionen (ROI) im Jahr 2013 bei durchschnittlich 22%. Doch auch in Paraguay fällt Erfolg nicht vom Himmel. Neben den inhaltlich wichtigen Aspekten zeigt das Buch daher Beispiele verschiedenster Unternehmen und Tätigkeitsfelder und zeigt die Erfolgsfaktoren auf, die die Autorin in zahlreichen Interviews systematisch gesammelt und ausgewertet hat. Außerdem gibt es wertvolle Insidertipps, die viel Geld sparen! Das Buch ist kein Einwanderungsratgeber - aber auch Einwanderer, die wirtschaftlich aktiv werden wollen, können von dem Inhalt profitieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1967 in Berlin. Dr. Kerstin Teicher studierte Betriebswirtschaftslehre und Japanologie in Berlin, Tokyo und Kassel. Sie war über 20 Jahre an verantwortlichen Stellen in der deutschen Wirtschaft tätig, zuletzt als Geschäftsführender Vorstand der größten privaten japanischen Wirtschaftsorganisation. Dabei war sie vor allem international in Japan, Lateinamerika und Europa unterwegs. Zu ihren Stationen gehörten auch strategische Positionen in der Medienindustrie und Unternehmensberatung. Regelmäßig schreibt sie über diverse wirtschaftliche Themen, hält Vorträge und Schulungen, meist in vergleichender Perspektive. Daher ist sie der Fachwelt in Praxis und Wissenschaft schon lange ein Begriff. Dabei greift sie neue und auch kritische Themen auf, verpackt diese aber leicht verständlich und in abwechslungsreicher Weise für ihre Leser.Seit 2007 lebt sie in Paraguay und arbeitet selbständig. Sie berät Firmen, Organisation, führt Schulungen und Seminare durch und lehrte auch an der paraguayisch-deutschen Universität (UPA) Betriebswirtschaftslehre. Sie beschäftigt sich intensiv mit Gründungsthemen, Investitionsentscheidungen und Personalwesen für alle Unternehmensgrößen.
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- MTH Multimedia, S.L.
- paperback
- 103 Seiten
- Erschienen 2013
- Moneylive
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Hellinger Publication
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Gabal
- paperback -
- Erschienen 1996
- Sauer
- paperback
- 140 Seiten
- Modul