
Krebs: Wege aus der lauten Stille des Schweigens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
" ...Das Leben ist nicht eine Gesundheit, sondern ein Gesundwerden... Wir sind's noch nicht, wir werden's aber." (Martin Luther)Oft ist es in der Außenwelt kaum wahrnehmbar, wie belastet die Familie als Einheit, der Freundeskreis oder die Kolleginnen und Kollegen am Arbeitsplatz sind, wenn sie mit dem Trauma der Krebsdiagnose und den daraus resultierenden Entscheidungs- und Veränderungsprozessen konfrontiert werden.Die Erfahrungsberichte in diesem Buch bieten eine Orientierungshilfe, die zum Wohle des Krebsbetroffenen möglichst viele Richtungen, innerhalb sowie außerhalb der Medizin, sinnvoll zu integrieren sucht. Den Autorinnen und Autoren geht es um Antworten auf wichtige Fragen: Wie kann es gelingen, eine Atmosphäre der Offenheit zu schaffen, die es allen Beteiligten erleichtert, mit den komplexen Gefühlswelten fertig zu werden, welche die Krankheit auslöst? Wie werden wir souveräner im Umgang miteinander und handeln bewusst, anstatt aus Unsicherheit nur reflexartig zu reagieren?Wie können wir dabei unsere Grenzen erkennen und die des anderen tolerieren? Was tut mir beispielsweise als Angehöriger gut und was bereichert den Kranken?Welche Anstrengungen und Flexibilität erfordert das Engagement füreinander von allen Beteiligten - bei der Gratwanderung zwischen einer Überbehütung und Überforderung des Krebskranken?In einer vertrauensvollen Umgebung und unter einer wohlwollenden Perspektive können sich alle Beteiligten leichter den Herausforderungen des veränderten Lebens stellen. Es gilt, mit Zuversicht und Mut einen stimmigen Genesungsweg zu gehen und hinter den gewählten Therapiemethoden zu stehen.Es ist ein "mit kleinen und großen Wundern" volles Buch.Im Anhang finden Sie außerdem Literaturempfehlungen der Autorinnen und Autoren sowie eine Link- und Adressenliste für wichtige Kontakte und Informationen im deutschsprachigen Raum. von Schoen, Christel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christel Schoen: Christel Schoen; Herausgeberin, Projektinitiatorin, Diplompädagogin/ Diplom-Sozialpädagogin, freiberufliche Gesundheitstrainerin (BGT). Sie wurde 1956 im Münsterland geboren, ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und fünf Enkelkinder. Sie wohnt in Ingolstadt. Berufliche Arbeitsfelder: Unterschiedliche sozialpädagogische Einrichtungen, zuletzt in Berlin als Geschäftsführerin bis zur Erkrankung 2008. Sie erkrankte selbst an Krebs und ist daher mit der extremen Notsituation nach der Diagnose und dem Leben mit und nach dem Krebs vertraut.. Die Mitautor*innen (Fachleute) kommen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- Farrar, Straus & Giroux Inc
- Hardcover
- 179 Seiten
- Erschienen 2002
- Kösel
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Quellen-Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Nicolai Verlag
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- -
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Benteli
- Leinen
- 170 Seiten
- Erschienen 2020
- Kampa Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Diogenes
- hardcover
- 257 Seiten
- Erschienen 1977
- Zsolnay
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2010
- Sich Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Herder
- paperback
- 352 Seiten
- Gardez