Dr. Montessoris eigenes Handbuch
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dies ist ein Leitfaden für die Verwendung der Montessori-Materialien im Klassenzimmer. Es zeigt, wie man ein "Kinderhaus" einrichtet - eine Lernumgebung, in der die Kinder ihre eigenen Meister sein können und frei sind, in ihrem eigenen Tempo zu lernen. Die Materialien sind von Natur aus logisch und ästhetisch ansprechend und wurden entwickelt, um die visuellen, auditiven und taktilen Wahrnehmungen des Kindes zu schärfen. Die Rolle des Erwachsenen ist es, das Kind experimentieren zu lassen, seine eigenen Fehler wahrzunehmen und seine eigenen Risiken beim Lernen einzugehen. von Montessori, Maria
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Maria Tecla Artemisia Montessori war eine italienische Ärztin, Reformpädagogin und Philosophin. Sie entwickelte die Montessoripädagogik. Im Studium beschäftigte sie sich besonders mit Embryologie und Evolutionstheorie. Ihre Doktorarbeit schrieb sie 1896 über Antagonistische Halluzinationen im Fach Psychiatrie. Bis 1907 entwickelte sie ihre anthropologisch-biologische Theorie und beschäftigte sich mit den neuropsychiatrischen Grundlagen, auf denen ihre Pädagogik und ihre praktischen Experimente in den Kinderhäusern beruhen.
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder GmbH
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Haupt Verlag
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- pamphlet
- 52 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Hardcover
- 746 Seiten
- Erschienen 2014
- Budrich
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- pietsch




