Handbuch Demokratiebildung und Fachdidaktik: Band 1: Grundlagen und Querschnittsaufgaben (Politik und Bildung)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch Demokratiebildung und Fachdidaktik: Band 1: Grundlagen und Querschnittsaufgaben" von Johanna Zelck bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen und praktischen Aspekte der Demokratiebildung im Kontext der Fachdidaktik. Es behandelt grundlegende Konzepte, Methoden und Ziele der Demokratiebildung und deren Relevanz für den Bildungsbereich. Der Band legt einen besonderen Fokus auf Querschnittsaufgaben, die fächerübergreifend relevant sind, und bietet Ansätze zur Integration demokratischer Prinzipien in verschiedene Fachdisziplinen. Ziel ist es, Lehrkräfte dabei zu unterstützen, demokratische Werte effektiv in den Unterricht zu integrieren und so zur Entwicklung mündiger Bürgerinnen und Bürger beizutragen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Gebunden
- 1596 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schroedel
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.




