
Klimadiskurs kontrovers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Extreme Wetterereignisse und die globale Fridays for Future-Bewegung haben Klimawandel und Klimaschutz zu einem beherrschenden politischen Thema gemacht. Eine Orientierung im Streit um den naturwissenschaftlichen Sachstand und die politischen und praktischen Perspektiven zur Einhegung des Klimawandels bietet dieser Band. Gert Krell analysiert und differenziert verschiedene Argumente, Deutungen und datenbasierte Interpretationen eines breiten Meinungsspektrums. Es werden zentrale pessimistische und verhalten optimistische Argumentationen gegenübergestellt sowie Meinungen unterschiedlicher politscher Denkweisen betrachtet. Abschließend gibt der Autor eine Gesamteinschätzung zur Rolle Deutschlands beim Klimaschutz und den klimapolitisch erforderlichen Maßnahmen - auch mit Blick auf die Corona-Krise. von Krell, Gert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gert Krell ist emeritierter Professor für Internationale Beziehungen im Fach-bereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Internationale Friedens- und Sicherheits-problematik und Theorien der internationalen Beziehungen.
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- BERGWELTEN
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- perfect -
- Erschienen 1993
- Springer Spektrum
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Primus in Herder
- hardcover
- 333 Seiten
- Erschienen 1991
- Island Press
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- cbj
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Scheidegger & Spiess
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2008
- Regnery