Toleranz und Radikalisierung in Zeiten sozialer Diversität
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vorurteile, Radikalisierung und Extremismus sind aktuell drängende Probleme in nahezu allen Gesellschaften. Der vorliegende Band beinhaltet psychologische und andere sozialwissenschaftliche Beiträge von namhaften Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die sich mit den Grundlagen und Möglichkeiten einer wirksamen Prävention dieser Probleme und der Förderung von Toleranz befassen. Die Arbeiten verstehen sich damit als Beitrag zu einer toleranten Gesellschaft, die soziale und kulturelle Diversität nicht als Problem, sondern als Errungenschaft begreift. von Beelmann, Andreas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Das Sir Peter Ustinov Institut zur Erforschung und Bekämpfung von Vorurteilen wirkt als internationales Kompetenzzentrum, das in Partnerschaft mit Gleichgesinnten das Entstehen von Vorurteilen und Feindbildern erforscht - mit dem Ziel, diesen als Ursache von Armut, Diskriminierung und Konflikten entgegenzuwirken.
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Brandstätter Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Verbrecher
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- perfect
- 246 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag




