
Mit Leidenschaft und Augenmaß zugleich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch will Politiklehrerinnen und -lehrer einladen, über den Tellerrand ihres Alltagsunterrichts hinaus zu blicken. Es macht auf Ungereimtheiten, mögliche Irrtümer und vor allem auf Defizite bei der Anlage und Planung von Politikunterricht aufmerksam. Nach Max Weber bedeutet Politik "ein starkes langsames Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft und Augenmaß zugleich". Die Didaktik der politischen Bildung ist vor allem auf ,Augenmaß' ausgerichtet und hat darüber ,Leidenschaft' aus dem Blick verloren. Ohne ,Leidenschaft' jedoch können Heranwachsende nur schwer zu einer Grundhaltung finden, die eine wichtige Voraussetzung für die Wahrnehmung der Bürgerrolle in der Demokratie bildet. Das Buch unterbreitet Vorschläge, wie im Unterricht "Augenmaß und Leidenschaft' inhaltlich miteinander verbunden werden können. Diese neuen Überlegungen sowie die Didaktik des Politikunterrichts ganz allgemein gestalten die Planung und Durchführung von Politikunterricht nicht eben einfach. Sie werden daher zum Schluss des Buches anhand eines Gedichts von Heinrich Heine ("Doktrin") relativiert, um die Leserinnen und Leser nicht zu entmutigen, sondern mit Schwung zu einem eigenständigen, die Jugendlichen aufweckenden Unterricht zu erfüllen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Gotthard Breit geb. 1941, nach Studium, Referendarzeit und Lehrtätigkeit in Osnabrück, Braunschweig und Magdeburg seit 2004 im Ruhestand. Der Autor nutzt die freie Zeit zu Fragen an die Didaktik der politischen Bildung und neuen Überlegungen für
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- LöwenStern Verlag
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2023
- TRIGA Der Verlag Gerlinde Heß
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2022
- Hopsala-Verlag e.U.
- paperback
- 167 Seiten
- -
- Kartoniert
- 820 Seiten
- Erschienen 2021
- btb Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Berlin Verlag
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- St. Benno
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- Freies Geistesleben