![Vier Übersetzerinnen und ihre neun Ehemänner](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/37/e9/fd/1626773575_479753176518_600x600.jpg)
Vier Übersetzerinnen und ihre neun Ehemänner
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Caroline Michaelis Böhmer Schlegel Schelling, Therese Heyne Forster Huber, Brendel (Dorothea) Mendelssohn Veit Schlegel, Wilhelmina Klencke Hastfer von Chézy: Alle vier sind große Übersetzerinnen und alle vier standen lange zu Unrecht im Schatten ihrer Ehemänner. Anhand ihrer Biographien erweitert Kate Reiserer die Forschung zur Translationskultur des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts um den Aspekt der Übersetzung in Partnerschaften. Sie untersucht die translatorische Praxis der Übersetzerinnen insbesondere in Bezug auf das Phänomen der "companion collaborative translation" - die Zusammenarbeit mit ihren übersetzenden Ehemännern - und beleuchtet die Leistungen der Übersetzerinnen aus feministischer Perspektive. Ihre Studie ist ein Beitrag zur feministisch-soziologischen Übersetzerinnengeschichte. von Reiserer, Kate
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kate Reiserer hat an der Freien Universität Berlin und an der University of Bath den Bachelor-Studiengang Anglistik und Komparatistik absolviert und an der Universität Wien ein Masterstudium in Translationswissenschaft mit dem Schwerpunkt "Übersetzen in Literatur - Medien - Kunst" abgeschlossen. Schon während ihres Studiums hat sie begonnen, freiberuflich als Übersetzerin zu arbeiten. Sie lebt und arbeitet in Wien.
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2004
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- GloryWorld-Medien
- Taschenbuch
- 267 Seiten
- Erschienen 2024
- Diogenes
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2006
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Chronos Verlag
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- Yabanci Yayinevi
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Winkler-Hermaden
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2017
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Droschl, M
- Gebunden
- 231 Seiten
- Erschienen 2015
- Edition fünf
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Diogenes Verlag
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2015
- Midas Management Verlag AG
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2013
- Pattloch Geschenkbuch