
Konkurrierende Ordnungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Publikation wird die Religionsgeschichte der Region Ostmitteleuropa in einer epochenübergreifenden, vergleichenden Perspektive untersucht. Das Konzept der ¿Ordnung¿ versteht dabei die wechselseitige Verschränkung von Politik und Religion jenseits von modernisierungstheoretischen und monokonfessionellen Interpretationen als historische Bestrebung, kollektive Praxis und Vorstellung in Einklang zu bringen. Die einzelnen Beiträge widmen sich diesem Leitgedanken im Zeitraum vom 16. bis ins 20. Jahrhundert anhand polnischer, tschechischer, ungarischer und ruthenischer Beispiele. von Gleixner, Johannes und Hölzlwimmer, Laura und Preusse, Christian und Tricoire, Damie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johannes Gleixner leitet die Zweigstelle des Collegium Carolinum - Forschungsinstitut für die Geschichte Tschechiens und der Slowakei in Prag. Laura Hölzlwimmer war langjährige Koordinatorin des Internationalen Graduiertenkollegs "Religiöse Kulturen im Europa der Frühen Neuzeit" an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Christian Preusse ist Leiter der Abteilung Evaluationen an der Universität zu Köln. Damien Tricoire ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2024
- Kluwer Law International
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 2364 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3162 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 952 Seiten
- Erschienen 2013
- Beobachter-Edition
- Gebunden
- 1903 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 2028 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 1764 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- hardcover
- 2274 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Penguin Group USA
- Gebunden
- 502 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Gebunden
- 2081 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 3060 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen