
Selbstvergebung durch Schuldkompetenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Selbstvergebung durch Schuldkompetenz" von Konrad Stauss ist ein Buch, das sich mit dem Thema der Selbstvergebung und dem Umgang mit Schuldgefühlen auseinandersetzt. Stauss, ein erfahrener Psychotherapeut, bietet in diesem Werk einen tiefgehenden Einblick in die Mechanismen von Schuld und Vergebung. Er argumentiert, dass das Verständnis und die Akzeptanz eigener Fehler ein wesentlicher Schritt zur inneren Heilung sind. Das Buch erklärt, wie Menschen lernen können, ihre Schuldgefühle zu erkennen und konstruktiv damit umzugehen. Durch praxisnahe Beispiele und therapeutische Ansätze zeigt Stauss Wege auf, wie man sich selbst vergeben kann, um zu einem ausgeglichenen und erfüllten Leben zu gelangen. Dabei betont er die Bedeutung der sogenannten "Schuldkompetenz", also die Fähigkeit, Verantwortung für eigenes Handeln zu übernehmen und daraus zu lernen. Insgesamt bietet "Selbstvergebung durch Schuldkompetenz" wertvolle Einsichten für alle, die sich mit ihren eigenen Unzulänglichkeiten auseinandersetzen möchten und nach einem Weg suchen, sich selbst Frieden zu schenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- Klappenbroschur
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Cornelsen Scriptor
- Taschenbuch
- 190 Seiten
- Erschienen 2015
- Routledge
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker
- hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- O.W. Barth