![Gedankentanz im Rollator-Takt](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/3a/b3/ab/1674815467_743699686243_600x600.jpg)
Gedankentanz im Rollator-Takt
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Mathilde Schnellwitz lebt seit einigen Monaten im Altersheim. Sie schreibt sich regelmäßig die bedrückenden, komischen, manchmal auch beglückenden Erlebnisse mit Betreuern und Mitbewohnern, wie auch ihre logisch-simplen Lebensweisheiten von der Seele, bevor ihr die heranschleichende Demenz das Zepter aus der Hand zu nehmen droht. Erinnerungen an ihre Kindheit bröckeln hervor, an Kriegs- und Nachkriegsjahre, an Menschen und Begebenheiten, die ihr vom Schicksal zugewürfelt wurden. Sie wird in den Heimbeirat gewählt, überlegt sich unorthodoxe Verbesserungsvorschläge und muss erstaunt feststellen, dass auch im Altersheim der Zickenkrieg fröhliche Urständ feiert. Sie organisiert einen Heimbewohner-Chor, die Senio-Singers. Woodstock war gestern, nun wird gerockt am Brunnen vor dem Tore. An guten Tagen genießt sie es, über das Weltgeschehen, Kindererziehung, Partnerschaften, soziale Gerechtigkeit und die bizarren Auswüchse der Christenlehre zu philosophieren. An schlechten Tagen lässt sich trefflich meutern und wehklagen. Dann denkt Mathilde auch schon mal über Suizid nach. von Sabrowski, Ursula
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ursula Sabrowski wurde 1945 in Sachsen geboren. Als 11-Jährige Flucht nach Westdeutschland mit Familie. Mittlere Reife, Höhere Handelsschule, ein Jahr Aupair-Mädchen in London, berufstätig als Büroangestellte in der Schweiz und zwei Jahre in Australien. Von 1969-1980 mit Ehemann und zwei Kindern in Berlin, Scheidung, 1980 Umzug mit Kindern nach Aachen, wo sie bis zum Renteneintritt als Sekretärin arbeitete.
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2007
- Salon
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2012
- Meyer & Meyer Sport
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe AG
- Geheftet
- 60 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Geheftet
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- ViaNova Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- GOYA
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Fidula
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2020
- dgvt-Verlag
-
-
-
- Trias
- paperback
- 93 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 82 Seiten
- Erschienen 1988
- Fidula-Verlag Holzmeister GmbH